Zum Inhalt springen

Zubehör für Luftvorzelte

Outwell Luftvorzelt von Campingprodukte Schweiz

Luftvorzelte sind stark im Trend. Immer wie mehr Camper entscheiden sich für eine solche Art von Vorteil. Die steigende Nachfrage hat auch den Vorteil, dass es mittlerweile immer wie mehr Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten für Luftvorzelte gibt.

Als Übersicht haben wir dir hier die beliebtesten Zubehör-Produkte zusammengestellt:

Vorzelt Unterlage

Die Vorzeltunterlage (oder auch Footprint genannt) ist eine stabile Plane, welche unter das Vorzelt gelegt wird. Diese schützt das Vorzelt und den Vorzeltboden z.B. vor harten Steinen.

Sturmband Set für Vorzelte

Sturmband

Das Sturmband verhindert das Eindrücken / Einknicken des Vorzeltes bei starkem Wind und gibt somit mehr Stabilität. Ein Sturmband ist für Reisemobil- und Wohnwagen-Vorzelte erhältlich. Busvorzelte sind weniger hoch und mit den normalen Spannbändern genügend gegen Sturm gesichert.

Das Sturmband wird in den Front-Ecken links und rechts befestigt. Dafür ist eine Kunststoff-Schnalle am Vorzelt angebracht, an welchem das Sturmband einfach eingeklickt wird. Mittels Hering (im Lieferumfang enthalten) wird das Sturmband links und rechts am Boden befestigt.

Mesh Panel / Moskitonetz

Kampa Reisemobil- und Wohnwagenvorzelte haben Frontwände, welche sich mittels Reissverschluss komplett öffnen und zur Seite rollen lassen.

Damit nun nicht allzu viele Fliegen und Mücken im Vorzelt sind gibt es spezielle Gitternetze (Mesh-Panels), welche sich in der Frontöffnung mittels Reisverschluss befestigen lassen.

Innenhimmel fürs Vorzelt

Bei stärkeren Temperaturschwankungen (Frühling und Herbst) passiert es schnell, dass sich Kondenswasser an der Decke des Zeltes sammelt. Dies tropft runter und kann sehr unangenehm sein.

Um dies zu verhindern gibt es für Vorzelte spezielle Innenhimmel aus einem Baumwoll-Gewebe. Diese reduzieren einerseits die Bildung von Kondenswasser und wenn Tropfen runterfallen, dann landen diese im Innenhimmel und nicht auf dem Tisch und den Stühlen.

Der Innenhimmel wird im Vorzelt an den vorhandenen Ösen befestigt.

Vorzelt Anbau

Ein Vorzelt soll uns mehr Platz und Raum bieten. Doch für manch einen Camper sind das immer noch zu wenig. Hierfür gibt es für verschiedene Vorzelt-Modelle spezielle Anbauten. Diese werden links oder rechts am Vorzelt befestigt.

Anbauten sind beliebt als Schlafkabine (Schlaf-Anbau) aber auch als Material-Raum oder sogar als Wintergarten.

Der Anbau ist eine zusätzliche Erweiterung des Vorzeltes und gibt dir nochmals mehr Individualität in der Nutzung.

Innenzelt

Ein Vorzelt kann nicht nur tagsdurch als Wohnraum genutzt werden, sondern auch Nachts zum Schlafen.

Dafür gibt es spezielle Innenzelte, welche wie eine Art Schlafkabine ins Zelt gehängt werden. Diese bieten etwas Privatsphäre und eignen sich optimal als zusätzliche Schlafmöglichkeit.

Vorzeltteppich

Vorzelte (ausgenommen Busvorzelte) werden in der Regel ohne Boden geliefert. Damit es aber wohnlicher und angenehmer ist gibt es verschiedene Möglichkeiten: einerseits den klassischen Vorzeltboden in verschiedenen Grössen und Farben (teilweise auch modellabhängig), andererseits aber auch bequeme Fleece-Teppiche.

Ein Boden ist zu empfehlen, sodass man nicht zuviel Schmutz im Vorzelt hat und auch eine gemütlichere Atmosphäre schaffen kann.

Zeltbeleuchtung

Kampa bietet für seine Vorzelte ein spezielles Beleuchtungs-System Namens „Sabre Link“ an.

Dieses wird im Vorzelt befestigt und mittels 230V oder 12V betrieben. Das SabreLink-System kann für mehr Helligkeit zusätzlich noch erweitert werden.

Andruckstangen

Da ein Luftvorzelt (Beispiel Kampa) nur oben an der Kederschiene eingezogen wird, kann es sein, dass die Seitenwand am Wohnwagen etwas Wind durchlässt. Wer dies verhindern möchte, der kann einfach eine Andruckstange an den vorgesehenen Laschen befestigen und das Zelt besser abdichten.

Hinweis: bei den Reisemobilvorzelten von Kampa sind die Andruckstangen jeweils im Lieferumfang enthalten.


Anstatt die Andruckstangen gibt es auch Saugnäpfe, welche an Fahrzeugen mit einer glatten Aussenwand befestigt werden können. Diese findest du HIER.

Dachrelingklemme inkl. Stange

Die Dachrelingklemme inkl. Stange (auch genannt Schleusenstab) ist zur Befestigung von Busvorzelten an einer Dachreling bzw. einer Regenrinne.

Diese ermöglicht das schnellere Anbringen des Vorzeltes am Campingbus.

Kampa Einzugshilfe für Vorzelte

Damit das Vorzelt einfacher in der Kederschiene eingezogen werden kann hat Kampa eine eigenen Einzugshilfe entwickelt.

Die Einzugshilfe wird am Vorzelt befestigt und anschliessend kann die Zelthaut einfach und bequem durch die Kederschiene gezogen werden.

Einzugshilfe für Vorzelt

Elektrische Pumpe für Vorzelte

Eigentlich ist ein Luftvorzelt schnell und einfach mit der im Lieferumfang enthaltenen Handpumpe aufgepumpt.

Kampa bietet jedoch auch eine elektrische 12V Pumpe für die Vorzelte an. Diese hat den Vorteil, dass der Druck präzise eingestellt und somit das Vorzelt einfacher und ohne Kraftaufwand aufgepumpt werden kann.


Wie du siehst, gibt es eine riesige Auswahl an Zubehör für Luftvorzelte. Einige sind speziell für einen bestimmten Typ Vorzelt gedacht, andere können aber auch universell genutzt werden.

Jedenfalls macht dieses Zubehör das Campen etwas einfacher, angenehmer und auch luxuriöser.